Dekoratives Banner

After Effects-Projekte von anderen Plattformen importieren


    Ein auf einem anderen Betriebssystem erstelltes After Effects-Projekt können Sie importieren und öffnen, sofern Sie Datei- und Ordnernamen sowie vollständige oder relative Pfade (Ablageorte für Ordner) für sämtliche Dateien im Projekt beibehalten. Zur Beibehaltung relativer Pfade muss das Quellfootage auf demselben Volume wie die Projektdatei gespeichert werden.

    Wird ein Dateiformat von dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem nicht unterstützt, fehlt die Datei oder ist die Referenzverknüpfung nicht mehr intakt, erstellt After Effects einen Platzhalter mit Farbbalken. Dieser Platzhalter kann wieder mit der entsprechenden Datei verbunden werden. Auf dieselbe Weise können Sie auch ein Footageelement im Projektfenster mit einer anderen Quelldatei verbinden.

So stellen Sie die Referenzverknüpfung wieder her

  1. Wählen Sie im Projektfenster den Platzhalter oder die Footagedatei aus und wählen Sie dann "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS)  > "Footage ersetzen" > "Datei".
  2. Suchen Sie im Dialogfeld "Footagedatei ersetzen" die gewünschte Footagedatei und wählen Sie sie aus.
  3. Hinweis: Dieses Dialogfeld können Sie auch durch Doppelklicken auf den Platzhalter öffnen.

    Weitere Informationen zum Ersetzen von Footage finden Sie unter Footage ersetzen.